logo
Banner Banner

News Details

Haus > Nachricht >

Company news about LCD-Bildschirm-Funktionsprinzip LCD einfarbiges und Entwicklungstechnologie

Veranstaltungen
Treten Sie Mit Uns In Verbindung
chance
86--18575563918
Kontaktieren Sie uns jetzt

LCD-Bildschirm-Funktionsprinzip LCD einfarbiges und Entwicklungstechnologie

2017-02-28

1: Lcd-Technologie ist das Gießen des Flüssigkristalls zwischen zwei Flächen, die mit dünnen Nuten gezeichnet werden. Die Nuten in den zwei Flächen sind miteinander senkrecht. Wenn die Moleküle auf einer Fläche ausgerichtetes Nord-Süd sind und die Moleküle auf der anderen Fläche ausgerichtetes Ost-West sind, werden die Moleküle zwischen den zwei Flächen in eine 90-Grad-Verzerrung gezwungen. Helle Reisen in der Richtung, in der die Moleküle übereinstimmen, also, wenn helle Durchläufe durch den Flüssigkristall, es sich auch durch 90 Grad verdreht. Aber, wenn eine Spannung am Flüssigkristall angewendet wird, werden die Moleküle vertikal neu geordnet, damit Licht ohne Verzerrung weg verwiesen werden kann.

 

2: LCDS beruhen schwer auf Polarisationsfiltern und beleuchten sich. Natürliches Licht diffundiert nach dem Zufall in alle Richtungen. Polarisationsfilter sind wirklich parallele Linien. Diese parallelen Linien bilden ein Netz, und die Linien des Polarisationsfilters sind genau zur ersten Linie senkrecht, also blockiert sie vollständig polarisiertes Licht. Licht kann nur eingedrungen werden, wenn die Linien der zwei Filter tadellos parallel sind oder wenn das Licht selbst verzerrt wird, um den zweiten Polarisationsfilter zusammenzubringen.

 

3: vom Arbeitsprinzip des LCD, ob es ein Laptop oder ein Desktop-System ist, wird der LCD aus verschiedenen Teilen der Sandwich-Struktur verfasst. Der LCD besteht aus zwei Glasplatten, ungefähr 1mm, das stark ist, getrennt durch Flüssigkristallmaterial. Weil Flüssigkristallmaterialien nicht Licht ausstrahlen, gibt es Rohre auf beiden Seiten von der Anzeige für Lichtquellen. Jedoch auf der Rückseite des LCD-Bildschirms, gibt es reflektierende Filme und Hintergrundbeleuchtungsplatten. Stellt Hintergrundlicht zur Verfügung. Das Licht strahlte von der Hintergrundbeleuchtung einträgt die Flüssigkristallschicht des Kristalles aus, nachdem es durch die erste Polarisationsfilterschicht überschritten hatte. Alle Kristalle in der Flüssigkristallschicht werden in den kleinen Zellstrukturen enthalten, und eine oder mehrere Zellen bilden Pixel auf dem Schirm. Es gibt transparente Elektroden zwischen der Glasplatte und dem Flüssigkristallmaterial. Elektroden werden in Spalten und Reihen unterteilt. An der Kreuzung von den Spalten und von den Reihen, wird die optische Rotation des Flüssigkristalls durch das Ändern der Spannung geändert. Flüssigkristallmaterialien arbeiten wie kleine helle Ventile. Auf der Peripherie des Flüssigkristallmaterials sind der Steuerstromkreis und die treibenden Fächer. Wenn die Elektroden im LCD ein elektrisches Feld erzeugen, werden die Flüssigkristallmoleküle, das brechende Licht verzerrt, das durch sie überschreitet und gefiltert dann durch einen zweiten Filter, um auf dem Schirm zu erscheinen.

Banner
News Details
Haus > Nachricht >

Company news about-LCD-Bildschirm-Funktionsprinzip LCD einfarbiges und Entwicklungstechnologie

LCD-Bildschirm-Funktionsprinzip LCD einfarbiges und Entwicklungstechnologie

2017-02-28

1: Lcd-Technologie ist das Gießen des Flüssigkristalls zwischen zwei Flächen, die mit dünnen Nuten gezeichnet werden. Die Nuten in den zwei Flächen sind miteinander senkrecht. Wenn die Moleküle auf einer Fläche ausgerichtetes Nord-Süd sind und die Moleküle auf der anderen Fläche ausgerichtetes Ost-West sind, werden die Moleküle zwischen den zwei Flächen in eine 90-Grad-Verzerrung gezwungen. Helle Reisen in der Richtung, in der die Moleküle übereinstimmen, also, wenn helle Durchläufe durch den Flüssigkristall, es sich auch durch 90 Grad verdreht. Aber, wenn eine Spannung am Flüssigkristall angewendet wird, werden die Moleküle vertikal neu geordnet, damit Licht ohne Verzerrung weg verwiesen werden kann.

 

2: LCDS beruhen schwer auf Polarisationsfiltern und beleuchten sich. Natürliches Licht diffundiert nach dem Zufall in alle Richtungen. Polarisationsfilter sind wirklich parallele Linien. Diese parallelen Linien bilden ein Netz, und die Linien des Polarisationsfilters sind genau zur ersten Linie senkrecht, also blockiert sie vollständig polarisiertes Licht. Licht kann nur eingedrungen werden, wenn die Linien der zwei Filter tadellos parallel sind oder wenn das Licht selbst verzerrt wird, um den zweiten Polarisationsfilter zusammenzubringen.

 

3: vom Arbeitsprinzip des LCD, ob es ein Laptop oder ein Desktop-System ist, wird der LCD aus verschiedenen Teilen der Sandwich-Struktur verfasst. Der LCD besteht aus zwei Glasplatten, ungefähr 1mm, das stark ist, getrennt durch Flüssigkristallmaterial. Weil Flüssigkristallmaterialien nicht Licht ausstrahlen, gibt es Rohre auf beiden Seiten von der Anzeige für Lichtquellen. Jedoch auf der Rückseite des LCD-Bildschirms, gibt es reflektierende Filme und Hintergrundbeleuchtungsplatten. Stellt Hintergrundlicht zur Verfügung. Das Licht strahlte von der Hintergrundbeleuchtung einträgt die Flüssigkristallschicht des Kristalles aus, nachdem es durch die erste Polarisationsfilterschicht überschritten hatte. Alle Kristalle in der Flüssigkristallschicht werden in den kleinen Zellstrukturen enthalten, und eine oder mehrere Zellen bilden Pixel auf dem Schirm. Es gibt transparente Elektroden zwischen der Glasplatte und dem Flüssigkristallmaterial. Elektroden werden in Spalten und Reihen unterteilt. An der Kreuzung von den Spalten und von den Reihen, wird die optische Rotation des Flüssigkristalls durch das Ändern der Spannung geändert. Flüssigkristallmaterialien arbeiten wie kleine helle Ventile. Auf der Peripherie des Flüssigkristallmaterials sind der Steuerstromkreis und die treibenden Fächer. Wenn die Elektroden im LCD ein elektrisches Feld erzeugen, werden die Flüssigkristallmoleküle, das brechende Licht verzerrt, das durch sie überschreitet und gefiltert dann durch einen zweiten Filter, um auf dem Schirm zu erscheinen.