logo
banner banner

News Details

Haus > Nachricht >

Company news about Eigenschaften von Flüssigkristallen

Veranstaltungen
Treten Sie Mit Uns In Verbindung
chance
86--18575563918
Kontaktieren Sie uns jetzt

Eigenschaften von Flüssigkristallen

2022-04-09

Tn-Flüssigkristalle haben im Allgemeinen kurze molekulare Ketten, und es ist schwierig, die Kennwerte zu justieren, also liegen die charakteristischen Unterschiede auf der Hand. STN-Flüssigkristall ist, die molekulare Länge des erforderlichen Flüssigkristalls und seine optischen und elektrischen Leistungsparameter durch das STN-Anzeigen-Datenmodell zu berechnen, und eine Vielzahl von Monomeren mit ähnlichen molekularen Kettenstrukturen mit verschiedenen polaren molekularen Gruppen dann chemisch zu synthetisieren, die mit einander gemischt werden, um eine a-Reihe Flüssigkristalle mit ähnlichen Eigenschaften zu bilden. Verschiedene Reihen STN-Flüssigkristalle haben häufig vollständig verschiedene molekulare Ketten. Deshalb kann verschiedene Reihe STN-Flüssigkristalle nicht mit einander gemischt werden, es sei denn, dass der Hersteller anzeigt, dass sie mit einander gemischt werden können.

Es gibt polare Gruppen und apolare Gruppen in den Flüssigkristallmolekülen. Flüssigkristallmonomeren mit polaren Gruppenmolekülen bestimmen hauptsächlich die Schwellenspannungsparameter von Mischflüssigkristallen. Flüssigkristallmonomeren ohne polare Gruppenmoleküle bestimmt sie hauptsächlich den Brechungskoeffizienten und den Klärpunkt des Mischflüssigkristalls. Monomeren mit polaren Gruppen und Monomeren ohne polare Gruppen in den Flüssigkristallen erscheinen isomeres chromatographisches Phänomen unter stehenden Bedingungen.

Um die Bereitschaftszeit der Maschine selbst zu erhöhen und die Verkehrstüchtigkeit der Flüssigkristallanzeige zu erhöhen, haben Flüssigkristallhersteller niederschwellige Spannungsflüssigkristalle entwickelt die die Zustände der Niederspannung treffen können und Niederfrequenz. Sie hat die folgenden Eigenschaften:

Die Monomeren mit polaren Gruppen und die Monomeren ohne polare Gruppen in den niederschwelligen Spannungsflüssigkristallen haben eine kürzere Zeit für isomeres chromatographisches Phänomen unter statischen Bedingungen.

Mehr Monomerekomponenten mit polaren Gruppen bedeuten auch, dass der Flüssigkristall wahrscheinlicher ist, die Wassermoleküle und andere polare freie Ionen zu binden, dadurch er verringert er den kapazitiven Widerstand des Flüssigkristalls, mit dem Ergebnis einer Zunahme des Durchsickernstroms und der Leistungsaufnahme. groß.

Wenn die molekulare Kette der polaren Flüssigkristallmonomere durch ultraviolette Strahlen aufgeregt wird, werden die polaren molekularen Gruppen leicht mit einander verwickelt, um neutrale molekulare Gruppen zu bilden, die der nicht-smektische Verschiebungszustand werden und folglich die Schwellenspannung veranlassen sich zu erhöhen und das Anchorage der leitenden Schicht, die, sie nicht für die örtlich festgelegte Aktion empfindlich ist und die Niederspannungsverkehrstüchtigkeit verliert.

banner
News Details
Haus > Nachricht >

Company news about-Eigenschaften von Flüssigkristallen

Eigenschaften von Flüssigkristallen

2022-04-09

Tn-Flüssigkristalle haben im Allgemeinen kurze molekulare Ketten, und es ist schwierig, die Kennwerte zu justieren, also liegen die charakteristischen Unterschiede auf der Hand. STN-Flüssigkristall ist, die molekulare Länge des erforderlichen Flüssigkristalls und seine optischen und elektrischen Leistungsparameter durch das STN-Anzeigen-Datenmodell zu berechnen, und eine Vielzahl von Monomeren mit ähnlichen molekularen Kettenstrukturen mit verschiedenen polaren molekularen Gruppen dann chemisch zu synthetisieren, die mit einander gemischt werden, um eine a-Reihe Flüssigkristalle mit ähnlichen Eigenschaften zu bilden. Verschiedene Reihen STN-Flüssigkristalle haben häufig vollständig verschiedene molekulare Ketten. Deshalb kann verschiedene Reihe STN-Flüssigkristalle nicht mit einander gemischt werden, es sei denn, dass der Hersteller anzeigt, dass sie mit einander gemischt werden können.

Es gibt polare Gruppen und apolare Gruppen in den Flüssigkristallmolekülen. Flüssigkristallmonomeren mit polaren Gruppenmolekülen bestimmen hauptsächlich die Schwellenspannungsparameter von Mischflüssigkristallen. Flüssigkristallmonomeren ohne polare Gruppenmoleküle bestimmt sie hauptsächlich den Brechungskoeffizienten und den Klärpunkt des Mischflüssigkristalls. Monomeren mit polaren Gruppen und Monomeren ohne polare Gruppen in den Flüssigkristallen erscheinen isomeres chromatographisches Phänomen unter stehenden Bedingungen.

Um die Bereitschaftszeit der Maschine selbst zu erhöhen und die Verkehrstüchtigkeit der Flüssigkristallanzeige zu erhöhen, haben Flüssigkristallhersteller niederschwellige Spannungsflüssigkristalle entwickelt die die Zustände der Niederspannung treffen können und Niederfrequenz. Sie hat die folgenden Eigenschaften:

Die Monomeren mit polaren Gruppen und die Monomeren ohne polare Gruppen in den niederschwelligen Spannungsflüssigkristallen haben eine kürzere Zeit für isomeres chromatographisches Phänomen unter statischen Bedingungen.

Mehr Monomerekomponenten mit polaren Gruppen bedeuten auch, dass der Flüssigkristall wahrscheinlicher ist, die Wassermoleküle und andere polare freie Ionen zu binden, dadurch er verringert er den kapazitiven Widerstand des Flüssigkristalls, mit dem Ergebnis einer Zunahme des Durchsickernstroms und der Leistungsaufnahme. groß.

Wenn die molekulare Kette der polaren Flüssigkristallmonomere durch ultraviolette Strahlen aufgeregt wird, werden die polaren molekularen Gruppen leicht mit einander verwickelt, um neutrale molekulare Gruppen zu bilden, die der nicht-smektische Verschiebungszustand werden und folglich die Schwellenspannung veranlassen sich zu erhöhen und das Anchorage der leitenden Schicht, die, sie nicht für die örtlich festgelegte Aktion empfindlich ist und die Niederspannungsverkehrstüchtigkeit verliert.